Gutekunst Federn
Zugfeder 4 x 44 x 373
Artikelnummer 98881
Herstellerinformationen Gutekunst + Co.KG
Federnfabriken
Carl-Zeiss-Straße 15
D-72555 Metzingen
Telefon (0049) 0 71 23 / 9 60-0
eMail service@gutekunst-co.com
Herstellernummer RZ-185I
31,73 EUR
*
Inhalt
1 Beutel
Sofort versandfertig
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zugfeder
zum speichern und übertragen von Kräften.
Die Zugfeder ist aus dem Edelstahl EN 10270-3-1.4310 gefertigt.
Das Material hat hierbei eine Drahtstärke von 4 mm.
Der äußere Druchmesser der Feder beträgt 44 mm bei einer Toleranz von 0,6 mm.
Die Länge beträgt 373 mm bei einer Toleranz von 4 mm. Auch Einhängelänge genannt.
Der federnde Körper ohne Ösen hat eine Länge von 314 mm, die Öse ist geschlossen um 180° gedreht und hat eine Länge von 29,5 mm.
Die innere Vorspannung beträgt 19,6 N, was einem Gewicht von 1,998 Kg entspricht.
Der größt mögliche Federweg bei gleichbleibender Belastung liegt bei 768,26 mm, wobei die Feder dann eine Gesamtlänge von 1141,26 mm hat.
In diesem Zustand entwickelt die Feder eine höchste Kraft von 366,5 Newton, was einem Gewicht von 37,36 kg entspricht.
Mit der Federrate kann man berechnen wie die Kraft pro Federweg steigt. Sie beträgt 0,452 N/mm.
Die Feder hat ein Gewicht von 989,55 Gramm.
Einheiten: mm = Millimeter, ° = Grad (Winkel), N = Newton, g = Gramm
Rostfrei ohne Beschichtung.
Beschichtungen wie Zink lösen sich an reibenden Stellen ab und Rost kann ansetzen.
Einsetzbar bei bis zu 250 Grad Umbebungstemperatur.
Hersteller-Artikelnummer: RZ-185I
Herstellerinformation:
Gutekunst + Co.KG
Federnfabriken
Carl-Zeiss-Straße 15
72555 Metzingen
Deutschland/Germany
E-Mail: service@gutekunst-co.com
Korrekte Anwendung: Stellen Sie sicher, dass die Federn gemäß den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ausgewählt werden.
Ungeeignetennen zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.
Belastungsgrenzen: Informieren Sie über die maximal zulässigen Belastungen der Federn.
Eine Überschreitung kann zu Materialermüdung oder -bruch führen. Planen Sie einen Sicherheitswert ein.
zum speichern und übertragen von Kräften.
Die Zugfeder ist aus dem Edelstahl EN 10270-3-1.4310 gefertigt.
Das Material hat hierbei eine Drahtstärke von 4 mm.
Der äußere Druchmesser der Feder beträgt 44 mm bei einer Toleranz von 0,6 mm.
Die Länge beträgt 373 mm bei einer Toleranz von 4 mm. Auch Einhängelänge genannt.
Der federnde Körper ohne Ösen hat eine Länge von 314 mm, die Öse ist geschlossen um 180° gedreht und hat eine Länge von 29,5 mm.
Die innere Vorspannung beträgt 19,6 N, was einem Gewicht von 1,998 Kg entspricht.
Der größt mögliche Federweg bei gleichbleibender Belastung liegt bei 768,26 mm, wobei die Feder dann eine Gesamtlänge von 1141,26 mm hat.
In diesem Zustand entwickelt die Feder eine höchste Kraft von 366,5 Newton, was einem Gewicht von 37,36 kg entspricht.
Mit der Federrate kann man berechnen wie die Kraft pro Federweg steigt. Sie beträgt 0,452 N/mm.
Die Feder hat ein Gewicht von 989,55 Gramm.
Einheiten: mm = Millimeter, ° = Grad (Winkel), N = Newton, g = Gramm
Rostfrei ohne Beschichtung.
Beschichtungen wie Zink lösen sich an reibenden Stellen ab und Rost kann ansetzen.
Einsetzbar bei bis zu 250 Grad Umbebungstemperatur.
Hersteller-Artikelnummer: RZ-185I
Herstellerinformation:
Gutekunst + Co.KG
Federnfabriken
Carl-Zeiss-Straße 15
72555 Metzingen
Deutschland/Germany
E-Mail: service@gutekunst-co.com
Korrekte Anwendung: Stellen Sie sicher, dass die Federn gemäß den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ausgewählt werden.
Ungeeignetennen zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.
Belastungsgrenzen: Informieren Sie über die maximal zulässigen Belastungen der Federn.
Eine Überschreitung kann zu Materialermüdung oder -bruch führen. Planen Sie einen Sicherheitswert ein.
Art.-ID | 13260 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | RZ-185I |
Hersteller | Gutekunst Federn |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Beutel |
Gewicht | 1190 g |
Netto-Gewicht | 990 g |
Maße | 373×44×0mm |
Zolltarifnummer |