Dichtomatik

Wellendichtring 68 x 100 x 10 WAS NR70 Dichtomatik


Artikelnummer 100292

Herstellerinformationen <p>Freudenberg FST GmbH<br />Hu00f6hnerweg 2 - 4<br />D-69469 Weinheim/Bergstrau00dfe &nbsp;<br />Telefon: + 49 (0) 6201 - 960-66 66<br />E-Mail: info@fst.com</p>

Herstellernummer 504425

if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn03.plentymarkets.com/dm86w835qu26/plugin/6/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AYp07jl0cwy0rLy8rBPxqcQVNXI90p9gZ_EZ22o733GbkqoHXW6vk2xtqP_VysumD4w6TH-veSEhuDKF"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiYjJmNzU0ZjIwMWM3ODUyOWM1NTA1YjY0ODI3ZGY0ZjI0ZGUzYjNiZjI2NWExOWM3ODJhMTIxNmM5NGUyZDRiYXxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjUtMDQtMDNUMTU6NDY6NDguNjc1MjU0NjQxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU10elJNZW1yMEY3UW9HMzljTGRLbTFpOWlCVkRpSTkyMFd2T25xNnVENmlPck1icE9QSUdHMzNaU0pCYnl2el85VGp0aHEtekM2c2ZGbzlRS2hYdTNNdWE5bllBIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.setAttribute("data-client-id", "AYp07jl0cwy0rLy8rBPxqcQVNXI90p9gZ_EZ22o733GbkqoHXW6vk2xtqP_VysumD4w6TH-veSEhuDKF"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiYjJmNzU0ZjIwMWM3ODUyOWM1NTA1YjY0ODI3ZGY0ZjI0ZGUzYjNiZjI2NWExOWM3ODJhMTIxNmM5NGUyZDRiYXxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjUtMDQtMDNUMTU6NDY6NDguNjc1MjU0NjQxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU10elJNZW1yMEY3UW9HMzljTGRLbTFpOWlCVkRpSTkyMFd2T25xNnVENmlPck1icE9QSUdHMzNaU0pCYnl2el85VGp0aHEtekM2c2ZGbzlRS2hYdTNNdWE5bllBIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); }
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('67eeaff016a38', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }); } else { renderPayPalButtons('67eeaff016a38', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wellendichtring, Simmerring 68 x 100 x 10mm WAS

Innendurchmesser: 68100 mm

Breite: 10 mm

Bauform: A = Aussenmantel gummiert

Ausführung: S = Schutzlippe

Dichtwerkstoff: NBR 70

Farbe: schwarz

Versteifungsring: unlegierter Stahl nach DIN EN 10139

Zugfeder: unlegierter Federstahl nach DIN EN 10270-1

Montage:

Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass sowohl die Welle als auch die Bohrung sauber, ohne Kratzer oder korrodierten Stellen ist. Außerdem müssen Welle und Bohrung durch eine Fase abgeschrägt sein, um den Wellendichtring beim Einbau nicht zu verletzen. Wird zur Montage ein Hammer verwendet, sollte dazu immer eine geeignete Montageplatte benutzt werden um den Druck gleichmäßig auf den Dichtring zu verteilen. Hierbei ist zu beachten dass die Dichtlippe dem Medium zugewandt sein muss das abgedichtet wird..
Für einen reibungslosen Betrieb muss der Simmerring auf unterschiedliche Betriebsbedingungen abgestimmt sein: Durchmesser und Drehzahl der Welle Temperatur Druck Schmutzanfall von außen Schmutzanfall im abzudichtenden Aggregat abzudichtende Medien (Schmieröle oder -fette, weitere flüssige, pastöse oder gasförmige Medien)

Erläuterung

Radialwellendichtungen werden zur Abdichtung rotierender Achsen und Wellen gegen Medien von innen bzw. gegen Verunreinigungen von außen eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind die Antriebstechnik, Getriebebau, Elektromotoren, Pumpen, Land- und Baumaschinen sowie die Windkraftindustrie.
Der WA/WAS ist ein einseitig wirkender Radial-Wellendichtring für rotierende oder schwenkbewegte Wellen mit optionaler Schutzlippendichtwirkung (WAS) auf der mediumabgewandten Seite gegen Schmutzanfall von außen. Der elastomere Außenmantel ermöglicht eine gute statische Abdichtung, bietet einen guten Ausgleich der Wärmeausdehnung z.B. in Leichtmetallgehäusen, eine bessere Abdichtung bei größeren Rauheiten und eine sichere Abdichtung bei geteilten Gehäusen. Eine gute statische Abdichtung bei dünnflüssigen oder gasförmigen Medien ist gegeben.